Divinol ATF Premium VI ist ein rot eingefärbtes Kraftübertragungsöl für automatische Getriebe und verfügt über folgende Eigenschaften:
Aussehen | Rot |
---|---|
Viskosität/40°C / DIN 51 562 | 35 mm²/s |
Viskosität/100°C / DIN 51 562 | 6,6 mm²/s |
Viskositätsindex / DIN ISO 2909 | 150 |
Dichte/15°C / DIN 51 757 | 850 kg/m³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | ≤ -39 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | ≥ 200 °C |
Divinol ATF Premium VI wird als Kraftübertragungsöl in automatischen Getrieben von PKW, LKW, Bussen und Sonderfahrzeugen verwendet. Der Einsatz kann ebenfalls in hydrodynamischen Wandlern, Hydrauliken sowie Servolenkungen jeweils nach Herstellervorschrift erfolgen.
Divinol ATF Premium VI LV ist ein Automatikgetriebeöl mit reduzierter Viskosität (LV = lowviscosity Anwendungen), welches Kraftstoffeinsparungen ermöglicht.. Die modernen Additivkomponenten in Kombination mit hochwertigen Grundölen erlauben es, dünnere Automatikgetriebeöle herzustellen, welche die Anforderungen moderner Getriebetechnik und des Ökologie-/Ökonomiegedanken vereinen. Die hervorragenden Temperatureigenschaften ermöglichen einen vielseitigen Einsatz und somit optimale Betriebsbedingungen unter hohen und tiefen Termperaturen. Optimale Schaltgängigkeit, eine sehr gute Alterungsund Oxidationsstabilität sowie lange Ölwechselintervalle werden unter anderem durch den Einsatz von Synthese- Technologie Ölen sichergestellt.
Viskosität/100°C / DIN 51 562 | 5,9 mm²/s |
---|---|
Viskositätsindex / DIN ISO 2909 | 145 |
Dichte/15°C / DIN 51 757 | 0,840 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | ≤ -39°C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | ≥ 180°C |
Divinol ATF Premium VI LV wird als Kraftübertragungsöl in automatischen Getrieben von PKW, LKW, Bussen und Sonderfahrzeugen verwendet.
Divinol ATF Spezial R ist ein rot eingefärbtes Kraftübertragungsöl für automatische Getriebe und verfügt über folgende Eigenschaften:
Aussehen rot |
---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 870 kg/m³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 35 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 7,1 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 170 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 200 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 <=-40 °C |
Divinol ATF Spezial R wird als Kraftübertragungsöl in automatischen Getrieben von PKW, LKW, Bussen und Sonderfahrzeugen verwendet. Der Einsatz kann ebenfalls in hydrodynamischen Wandlern, Hydrauliken sowie Servolenkungen, jeweils nach Herstellervorschrift erfolgen.
Divinol DSG Fluid ist ein Doppelkupplungsgetriebeöl, das in Fahrzeugen eingesetzt werden kann, die spezielle DSG Öle benötigen. Das Produkt kann eingesetzt werden für Fahrzeuge der VW Gruppe mit DSG Getrieben ab Baujahr 2003. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen in Ford, Volvo, Chrysler, Peugeot, Citroen und Mitsubishi 6 Gang DCTF-Getrieben ab Baujahr 2007.
Aussehen | gelb, klar |
---|---|
Viskosität/40°C / DIN 51 562 | 35 mm²/s |
Viskosität/100°C / DIN 51 562 | 7,2 mm²/s |
Viskositätsindex / DIN ISO 2909 | 175 |
Dichte/15°C / DIN 51 757 | 0,855 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | < -40°C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | ≥ 180 °C |
Divinol DSG Fluid wird als Kraftübertragungsöl in Doppelkupplungsgetriegen von PKW verwendet. Beim Einsatz von Divinol DSG Fluid jeweils die Herstellervorschrift beachten.
High-Tech-Leichtlauf-Motorenöl der neuesten Technologie auf Basis von PAO und weiteren hochwertigen Grundölen. Das Produkt weist eine extrem niedrige Tieftemperaturviskosität auf und sorgt somit für hohe Kraftstoffeinsparungen in Kombination mit einer sicheren Hochtemperaturviskosität für problemlose Höchstleistungen.
SAE Klasse | 0W40 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,845 g/cm³ |
Asche / Sulfat DIN 51575 | 1 % |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 75 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 13,3 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 182 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 222 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -42 °C |
TBN | 10,2 mgKOH/g |
Einsetzbar in Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung, z. B. in PKW´s, Lieferwagen und Kleinbussen. Das Produkt ist bestens für mit Abgasnachbehandlungssysteme ausgestattete Fahrzeuge geeignet. Kraftstoffersparnisse, insbesondere bei Kurzstrecken und im Stop-and-go Verkehr sind mit Divinol Syntholight 0W-40 realisierbar.
Divinol Syntholight C2 0W-30 ist ein spezielles, hochwertiges Motorenöl auf Basis moderner Additivkomponenten sowie Grundölen der HC Synthesetechnologie und PAO. Das Produkt wird empfohlen für Fahrzeuge, welche die Norm ACEA C2 benötigen, u.a. wird diese von OEMs wie PSA, Ford, Fiat, Renault, Honda, Mazda als Service-Fill empfohlen. Dieses Qualitätsmotorenöl sorgt durch die schnelle Durchölung in den Start- und Warmlaufphase, für deutlich weniger Motorenverschleiß sowie Kraftstoffersparnis und damit bessere Emissionskontrolle.
Divinol Empfehlung: ACEA C2; PSA B712312; Ford WSS-M2C-950A; Fiat 9.55535-S1; Fiat 9.55535-GS1; Fiat 9.55535-DS1; Renault*; Honda*; Mazda*; Citroen* (*entsprechend der Vorgaben der Betriebsanleitung / des Servicehefts)
SAE Klasse | 0W-30 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,840 kg/m³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 55 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 10,9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | > 170 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | ≥ 215 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | - 36 °C |
TBN | 7 mgKOH/g |
Divinol Syntholight C2 0W-30 garantiert einerseits eine rasche Durchölung bei tiefen Temperaturen und bietet andererseits auch einen ausreichend dicken Schmierfilm bei hohen Öltemperaturen.
Das ideale Produkt zur Sortenrationalisierung. Mit diesem Motorenöl können nahezu alle modernen PKWTypen von BMW, Mercedes, VW und Audi sowie vieler weiterer Hersteller, egal ob mit oder ohne Dieselpartikelfilter bzw. Katalysator, befüllt werden. Das ideale Produkt zur Minimierung der Sortenvielfalt im Motorenölbereich. Aufgrund seiner speziellen Additivierung gewährleistet dieses Motorenöl eine maximale Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme sowohl bei Diesel- als auch bei Benzinmotoren. Ebenfalls einsetzbar für R5 und V 10 TDI Motoren ab Baujahr 01/07.
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 65 mm²/s |
---|---|
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 10,9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 170 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 235 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -42 °C |
TBN | 6,6 mgKOH/g |
Divinol Syntholight DPF 5W-30 ist hervorragend verträglich mit den modernsten Dieselpartikelfiltern und Katalysatoren. Aufgrund der entsprechenden Leistungsmerkmale ist dieses Öl universell für die modernsten PKW insbesondere der Marken Mercedes, BMW, VW und Audi, auch mit verlängerten Ölwechselintervallen, geeignet. Ebenfalls geeignet für LPG/CNG betriebene Motoren. Herstellervorschrift beachten!
Hochleistungsleichtlaufmotorenöl auf Basis modernster Technologie der dritten Longlife-Generation. Mit diesem Motorenöl können nunmehr nahezu alle PKW Motoren der VW Gruppe unabhängig von ihrer Bauart befüllt werden. Divinol Syntholight 03 5W-30 bietet optimale Schmiersicherheit über den gesamten Wartungsintervallzeitraum. Die niedrige HTHS-Viskosität ermöglicht maximale Kraftstoffersparnisse und trägt somit auch zur Entlastung der Umwelt bei.
SAE Klasse | W-30 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,85 g/cm³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 73 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 10,9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 160 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 210°C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | <= -33°C |
TBN | >= 6 mgKOH/g |
Divinol Syntholight 03 5W-30 ist das ideale Produkt zur Sortenrationalisierung. Ausnahme bilden die VW R5 und V10 Motoren vor Baujahr 2007.
Divinol Syntholight HC-FE 5W-30 ist ein Leichtlaufmotorenöl modernster HC-Synthese-Technologie. Es basiert auf Zusätzen mit niedrigem Aschegehalt für den Einsatz in modernsten PKW Otto- und Dieselmotoren. Es ist ein Hochleistungsmotorenöl für den Einsatz in Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter und Dreiwegekatalysatoren. Aufgrund seiner HC-Synthese-Technologie zeigt Divinol Syntholight HC-FE 5W-30 eine deutlich geringere Verdampfungsneigung, was sich positiv in einem niedrigen Ölverbrauch niederschlägt. Die Viskositätsklasse 5W-30 garantiert einerseits auch bei tiefen Temperaturen eine schnelle Durchölung des Motors und andererseits einen ausreichenden Schmierfilm bei Temperaturen bis 160 C°. Ebenfalls geeignet für LPG/CNG betriebene Motoren. Herstellervorschrift beachten!
Farbe / DIN ISO 2049 | L 4,5 |
---|---|
SAE Klasse | 5W-30 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,850 kg/m³ |
Asche / Sulfat DIN 51575 | 0,8 % |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 65 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 11,5 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 170 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | > 220 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | ≤ -36 °C |
TBN | 7 mgKOH/g |
Divinol Syntholight HC-FE 5W-30 erfüllt das hohe Leistungsvermögen und Qualitätsniveau für moderne Otto und Dieselmotoren. Insbesondere gewährleistet dieses Öl die Wirksamkeit von Abgasnachbehandlungssystemen über sehr lange Laufzeiten und sorgt so für die Langlebigkeit dieser Systeme.
Divinol Syntholight C2 5W-30 ist ein spezielles HC-Syntheseöl für moderne Otto- und Dieselmotoren. Die besondere Formulierung „Fuel Economy“ ermöglicht Kraftstoffeinsaprungen. Dieses Qualitätsmotorenöl sorgt für schnelle Durchölung, insbesondere in der Start- und Warmlaufphase. Divinol Syntholight C2 5W-30 ist besonders geeignet für Fahrzeuge französischer und asiatischer Hersteller.
Ebenfalls geeignet für LPG/CNG betriebene Motoren. Herstellervorschrift beachten!
SAE Klasse | 5W30 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,85 g/cm³ |
Asche / Sulfat DIN 51575 | 0,8 % |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 62 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 10,9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 165 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | >= 180 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | <= -36 °C |
TBN | 6,9 mgKOH/g |
Divinol Syntholight C2 5W-30 wird für Otto- und Dieselmotoren unter Beachtung der jeweiligen Herstellervorschriften für z.B. Fiat, Toyota, Honda, Mazda empfohlen.
Divinol Syntholight Top 5W-40 ist ein Leichtlaufmotorenöl modernster Synthese-Technologie. Es gewährleistet höchste Betriebssicherheit, minimalen Verschleiß und Kraftstoffersparnisse durch Verringerung der Reibungsverluste sowie hervorragende Kaltstarteigenschaften in Verbindung mit sehr guter Pumpfähigkeit des Öls. Die Kombination aus verschiedenen Basisölen mit einem hochwertigen Additivpaket sorgt für ein hervorragendes Motoröl. Eine natürliche Oxidationsstabilität und eine ausgewogene Additivierung mit hohen Wirkstoffreserven verhindern die Bildung von Schwarzschlamm.
SAE Klasse | 5W-40 |
---|---|
Asche / Sulfat DIN 51575 | 1,2 % |
Farbe / DIN ISO 2049 | L 4,0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 88 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 14,9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 172 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,850 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -36 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | 230 °C |
TBN | >= 10 mgKOH/g |
Divinol Syntholight Top 5W-40 ist ein Hochleistungs-Leichtlauföl, welches speziell für Otto- und Diesel-PKWMotoren mit und ohne Turbolader konzipiert worden ist.
Divinol Syntholight 5W-40 ist ein Leichtlaufmotorenöl auf Basis modernster HC-Synthesetechnologie. Es gewährleistet höchste Betriebssicherheit, minimalen Verschleiß und messbare Kraftstoffersparnisse durch Verringerung von Reibungsverlusten sowie hervorragenden Kaltstarteigenschaften in Verbindung mit einer sehr guten Pumpfähigkeit. Eine natürliche Oxidationsstabilität und eine ausgewogene Additivierung mit hohen Wirkstoffreserven verhindern die Bildung von Schwarzschlamm im Öl.
Farbe / DIN ISO 2049 | 4,0 |
---|---|
SAE Klasse | 5W40 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,860 g/cm³ |
Asche / Sulfat DIN 51575 | 0,9 % |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 87 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 14,3 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 172 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | >= 195 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -39 °C |
TBN | 10,8 mgKOH/g |
Divinol Syntholight 5W-40 ist ein Hochleistungs-Leichtlauföl, welches speziell für Otto- und Diesel-PKWMotoren mit und ohne Turbolader konzipiert worden ist.
Divinol Syntholight 505.01 SAE 5W-40 ist ein Leichtlauf-Motorenöl auf Basis von HC-Synthesetechnologie, welches speziell auf die Anforderungen des Pumpe-Düse-Dieselmotorenkonzeptes der VW-TDI-Motoren abgestimmt ist. Das Öl zeichnet sich durch ein neuartiges Formulierungskonzept aus. Geringer Kraftstoffverbrauch, hohe thermische Belastbarkeit, hervorragende Reinigungseigenschaften und somit geringerer Verschleiß. Ebenfalls geeignet für LPG/CNG betriebene Motoren. Herstellervorschrift beachten!
SAE Klasse | 5W-40 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,850 g/cm³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 78 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 13,2 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | >170 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 230 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -42 °C |
TBN | 8 mgKOH/g |
Sämtliche PKW mit Benzin- und Dieselmotoren einschließlich Turbolader. Die neuen VWWartungsintervallverlängerungen gelten hier nicht!
Modernes Leichtlaufmotorenöl für Otto- und Dieselmotoren in PKW formuliert auf Basis von hochwertigen Grundölen. Dieses Motorenöl ist auch unter erschwerten Betriebsbedingungen für den Einsatz in modernen PKW-Motoren mit und ohne Turbolader geeignet. Durch die Verwendung ausgewählter Additive, spezieller Raffinate und Grundöl der HC-Synthesetechnologie werden Ablagerungen reduziert und Verschlammungen verhindert. Hohe alkalische Reserven gewährleisten gute Korrosionsschutzeigenschaften. Ein modernes Formulierungskonzept bewirkt Kraftstoffersparnisse und eine Reduzierung des Ölverbrauchs. Ebenfalls geeignet für Motorräder nach Norm JASO MA. Herstellervorschrift beachten!
Farbe / DIN ISO 2049 | 3.5 |
---|---|
SAE Klasse | 10W-40 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,868 g/cm³ |
Asche / Sulfat DIN 51575 | 1,2 % |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 88 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 13 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 150 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 220 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -35 °C |
TBN | 9 mgKOH/g |
Teilsynthetisches Leichtlaufmotorenöl für Otto- und Dieselmotoren in PKW.
Divinol GL 4 80W90 ist ein leistungsstarkes Hochdruckschaltgetriebeöl für stark belastete Getriebe. Hochwertige Grundöle sowie moderne Additiv-Technologie ermöglichen breiten Einsatz und optimale Schmierung, um Verschleiß und Abrieb zu minimieren. Divinol GL 4 80W90 kann bei normalen Ölwechselintervallen entsprechend der Herstellvervorschrift eingesetzt werden. Die Mehrbereichscharakteristik ermöglicht, dass bei Schaltschwierigkeiten (z.B. Schwergängigkeit) eine deutliche Verbesserung gegenüber der Verwendung von SAE 80 oder 90 Schaltgetriebölen festzustellen ist.
SAE Klasse | 80W90 |
---|---|
Farbe / DIN ISO 2049 | L 2,0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 140 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 14,5 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 100 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,895 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -30°C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 200°C |
Einsetzbar in manuellen Schaltgetrieben entsprechend API GL-4, in welchen eine SAE Klasse 80W90 gefordert.
Hochleistungs-Mehrzweck-Getriebeöl gemäss API GL-4
SAE Klasse | 90/85W-90 |
---|---|
Farbe / DIN ISO 2049 | L 3.0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 190 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 14,5 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 110 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 885 kg/m³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -25 °C |
FZG-Normaltest A/8,3/90 Schadenskraftstufe / DIN 51 354 | > 12 |
Hochleistungs-Mehrzweck-Getriebeöl für Schaltgetriebe sowie für leichtbelastete Achsantriebe, in welchen API GL-4 befüllt werden darf.
Getriebeöl auf Basis von HC-Synthesetechnologie für den Einsatz in Wechselschaltgetrieben (speziell für Intarder) und Antriebsachsen von Nutzfahrzeugen, bei höchster mechanischer und thermischer Beanspruchung. Ölwechselintervalle bis deutlich über 400.000 km sind je nach Herstellervorschrift zu erreichen. Es gewährleistet eine stabile Viskosität auch bei hohen Temperaturen.
SAE Klasse | 75W-80 |
---|---|
Aussehen | gelb, klar |
Farbe / DIN ISO 2049 | < 2.0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 52,5 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 9 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | >= 145 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 860 kg/m³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -42 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | > 200 °C |
Divinol Synthogear Int. SAE 75W-80 eignet sich für den Einsatz in Wechselschaltgetrieben (speziell Intarder) und anderen Getrieben (GL-4) bei höchster thermischer und mechanischer Beanspruchung.
Getriebeöl auf Basis hochwertiger Grundöle (enthält PAO). Einsetzbar für Neben-, Transaxle- und Hypoidgetriebe, in welchen ein Achsöl GL-5 vorgeschrieben ist, sowie für Schaltgetriebe in welchen GL 4 vorgeschrieben ist. Geeignet für verlängerte Ölwechselintervalle.
Die Zugabe von speziellen EP-Additiven und anderen Zusätzen verleiht folgende Eigenschaften:
SAE Klasse | 75W-90 |
---|---|
Aussehen | klar |
Farbe / DIN ISO 2049 | L 2,0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 15 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 145 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 880 kg/m³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | <-40 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | > 190 °C |
Divinol Synthogear 75W-90 eignet sich für den Einsatz in schwerstbelasteten Schalt- und Hypiodgetrieben, wo EP-Eigenschaften gefordert sind und rein mineralölbasische EP-Getriebeöle Probleme aufwerfen. Optimal für den Einsatz in Getrieben mit Schaltproblemen
Mehrbereichsgetriebeöl auf Basis von PAO und hochwertigen Grundölen und mit speziellen LS-Zusätzen für die Anforderungen bei Sperrdifferentiale. Das Produkt weist einen außerordentlich breiten Temperatureinsatzbereich auf und wird daher zum Einsatz bei extrem niedrigen und hohen Außentemperaturen empfohlen.
SAE Klasse | 75W-90 |
---|---|
Aussehen | klar |
Farbe / DIN ISO 2049 | < 2.0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 15 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | > 140 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,880 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | < -40 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | > 170 °C |
Spezielles Hochleistungsgetriebeöl für Hinterachsen, Endantriebe und ausgewählte Wechselschaltgetriebe, welche extremen, mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Divinol Synthogear SL 75W-90 ist ein vollsynthetisches Hochleistungsöl für Achsantriebe sowie Schaltgetriebe formuliert auf der Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen (PAO). Es handelt sich um ein Mehrbereichsachsgetriebeöl für verlängerte Ölwechselintervalle mit modernster Additiv-Technologie für den Einsatz in Nutzfahrzeugen. Dieses Qualitätsöl ist für höchste mechanische und thermische Beanspruchung des Schmierstoffes bei Wechselintervallen von bis zu 500.000 km ausgelegt (je nach Herstellervorschrift).
Farbe / DIN ISO 2049 | L 1.5 |
---|---|
SAE Klasse | 75W-90 |
Aussehen klar | |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 880 kg/m³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 15,5 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 150 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 200 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | < -40 °C |
Divinol Synthogear SL 75W-90 ist speziell für den Einsatz in höchbelasteten Antriebsachsen und Schaltgetrieben von Nutzfahrzeugen geeignet, wobei maximale Ölwechselintervalle möglich sind.
Divinol Getriebeöl STO 80W-90 ist ein Getriebe und Hypoidöl mit modernster Additiv-Technologie zum Einsatz in Antriebsachsen und synchronisierten wie nicht synchronisierten Schaltgetrieben in Nutzfahrzeugen und Arbeitsmachinen für Ölwechselintervalle von bis zu 180.000 km.
SAE Klasse | 80W-90 |
---|---|
Aussehen | braun, klar |
Farbe / DIN ISO 2049 | L 4,0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 150 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 16 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | ≥ 90 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,894 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -33 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | > 190 °C |
Divinol Getriebeöl STO 80W-90 ist speziell für den Einsatz in Antriebsachsen in Nutzfahrzeugen geeignet, wobei maximale Ölwechselintervalle möglich sind (Herstellervorschriften unbedingt beachten).
Mehrbereichs-Hypoid-Getriebeöl von bester Stabilität und Oxidationsbeständigkeit, entwickelt für die Verwendung in LKWs, Fahrzeugen der Bauwirtschaft sowie Agrarwirtschaft (weitergehende Verwendungen möglich) unter härtesten klimatischen Bedingungen. Durch ausgewählte EP-Zusätze ist auch bei höchsten Belastungen ein optimaler Schutz der Getriebeelemente, insbesondere der Zahnflanken gewähleistet. Durch den breiten Viskositätsbereich kann mit Divinol Hypoid-Getriebeöl 85W-140 ein weites Portfolio an Fahrzeugen abgedeckt werden, für Verwendungen in Hauptgetrieben und insbesondere Hinterachsen. Ein scherstabiler, beständiger Schmierfilm ermöglicht Ölwechselintervalle bis ca. 150000km (je vor.
Farbe / DIN ISO 2049 | L 3.0 |
---|---|
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 340 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 28 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | >= 90 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,905 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | <= -19 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | >= 200 °C |
Speziell für schwerbelastete Hypoidgetriebe unter extremen Betriebsbedingungen, besonders beim Auftreten dynamischer Belastungen. Das ideale Getriebeöl für Hauptgetriebe und Achsgetriebe.
EP-Hypoid-Getriebeöl für extrem belastete Achsantriebe.
SAE Klasse | 90/85W-90 |
---|---|
Farbe / DIN ISO 2049 | L 3.0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 140 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 14,5 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 115 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,900 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -25°C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | 200 °C |
Den Betriebsbedingungen entsprechend für extrem belastete Achsantriebe wie auch für Schalt- und Lenkgetriebe einzusetzen.
Divinol HGB CVT 10W30 ist ein Getriebe-/Hydrauliköl (UTTO) für in den Einsatz in gemeinsamen oder getrennten Ölkreisläufen von Traktoren sowie Land-, Forst- und Baumaschinen. Das Produkt wurde speziell für den Einsatz in automatischen CVT-Getrieben entwickelt, bietet ein optimales Reibverhalten und reduziert Bremsgeräusche. Divinol HGB CVT 10W30 schützt vor Rost und Korrosion und ist verträglich mit herkömmlichen Elastomeren. Formulierungsspezifisch wurde dieses hochwertige Produkt auf einen optimalen Reibwert im Hinblick auf Lastschaltkupplungen (Nebenantriebe) und bei Verwendung von CVT Getrieben eingestellt.
SAE Klasse | 10W-30 |
---|---|
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 59 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 98 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | >150 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,87 kg/m³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -46 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN EN ISO 2592 | >250 °C |
Divinol HGB CVT 10W30 ist in Traktoren, Land- und Baumaschinen einsetzbar als Hydrauliköl, als automatisches CVT Getriebeöl oder Standardgetriebeöl sowie als Bremsflüssigkeit für hydraulische Traktorbremsen.
Universell einsetzbares STOU-Hochleistungsöl für land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Speziell einsetzbar für die Versorgung von Ackerschleppern und Baumaschinen in Motoren sowie im gemeinsamen Ölkreislauf für Getriebe, CVT Getriebe, Achsantriebe und Hydraulikanlagen. Das Divinol Spezialöl HGB kann ebenfalls als UTTO-Öl eingesetzt werden.
Farbe / DIN ISO 2049 | L 4.0 |
---|---|
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,87 g/cm³ |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 60 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 9,6 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 140 |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 220 °C |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | - 35 °C |
Motoren-, Getriebe- und Hydrauliköl für Traktoren, Forst- und Baumaschinen sowie Bremsflüssigkeit für hydraulische Bremsen. Der hohe Viskositätsindex gewährleistet das sofortige Ansprechen der Hydraulikanlagen (gemäß HLP-D und HVLP-D) auch bei niedrigen Außentemperaturen und hohen Beanspruchungen. Das Reibwertverhalten wurde auf die speziellen Anforderungen der im Ölbad laufenden „nassen Bremsen“, insbesondere mit asbestfreien Bremsbelägen und Lastschaltkupplungen für Nebenantriebe eingestellt.
Divinol Spezialöl HGB V-R 10W-30 ist ein Getriebe-/Hydrauliköl (UTTO) für in den Einsatz in Traktoren sowie Land-, Forst- und Baumaschinen. Das Produkt bietet ein optimales Reibverhalten und reduziert Bremsgeräusche. Divinol Spezialöl HGB V-R 10W-30 schützt vor Rost und Korrosion und ist verträglich mit herkömmlichen Elastomeren. Darüber hinaus bietet das Produkt ein sehr gutes Tieftemperaturverhalten und gewährleistet eine ausgezeichnete Getriebeschmierung.
SAE Klasse | 10W-30 / SAE 80 |
---|---|
Farbe / DIN ISO 2049 | L 4,0 |
Viskosität/40°C / ASTM D 7042 | 65 mm²/s |
Viskosität/100°C / ASTM D 7042 | 10,7 mm²/s |
Viskositätsindex / ASTM D 2270 | 170 |
Dichte/15°C / DIN EN ISO 12185 | 0,87 g/cm³ |
Pourpoint / DIN ISO 3016 | -42 °C |
Flammpunkt (nach Cleveland) / DIN ISO 2592 | 240°C |
Divinol Spezialöl HGB V-R 10W-30 ist in Traktoren, Land- und Baumaschinen einsetzbar als Hydrauliköl, als Getriebeöl sowie als Bremsflüssigkeit für hydraulische Traktorbremsen.
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.