Calciumseifenschmierfett
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker | Calciumseife |
Temperatureinsatzbereich | -40°C - +60°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 36 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 90 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Fließdruck bei -40°C / DIN 51 805 | 1000 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Divinol Abschmierfett 2 wird als konventionelles Abschmierfett für thermisch wenig belastete Wälz- und Gleitlager eingesetzt.
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker | Calciumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +60°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 3 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 46 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 100 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 240 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Divinol Abschmierfett 3 kann als konventionelles Abschmierfett für thermisch wenig belastete Wälz- und Gleitlager eingesetzt werden. Das Produkt wird z. B. als Wasserpumpenfett verwendet.
Aussehen | grün fluoreszierend |
Verdicker | Calciumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +110°C |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 1000 mm²/s |
Ruhepenetration/0,1 mm / DIN ISO 2137 | 70 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 140 °C |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2000 N |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
Divinol Fett Top 2003 ist ein vielseitig einsetzbares Spezialfett, das aufgrund seiner hohen Grundölviskosität ein ausgeprägtes Haftungsvermögen besitzt.
Es wird insbesondere an Schmierstellen mit kritischen Beanspruchungen wie hohe Feuchtigkeit, Salzwassereinfluß und Stoßbelastungen eingesetzt.
Nutzen Sie unseren Service, wir beraten Sie gerne und erarbeiten individuelle Anwendungsempfehlungen für Ihren Prozess. Bitte beachten Sie auch das Sicherheitsdatenblatt.
Divinol Hydrantenfett ist eine wasserabweisende Schutzbeschichtung von nicht mit Wasser befluteten Spritzkabinenwänden, Gitterrosthalterungen, Abdeckungen von Förderketten, sowie Anlagenteilen im Abluftbereich. Divinol Hydrantenfett wird auch zum Einfetten von Hydranten eingesetzt. Das Produkt ist sowohl gegen kaltes als auch gegen warmes Wasser beständig. Darüber hinaus gewährt Divinol Hydrantenfett einen guten Korrosionsschutz. Divinol Hydrantenfett besitzt eine glatte, geschmeidige Struktur, eine gute Förderfähigkeit sowie ein hervorragendes Kälteverhalten.
Aussehen | rote Paste |
Zusammensetzung | mineralölhaltige Zubereitung, Calciumseife, produktspezifische Wirkstoffe |
Ruhpenetration / DIN ISO 2137 | ca. 275 |
Walkpenetration / 25°C 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 275 |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 90°C |
Die zu behandelnden Flächen müssen trocken und sauber sein. Divinol Hydrantenfett wird mit Walze oder Pinsel dünn aufgetragen. Der Temperatureinsatzbereich liegt bei -40°C bis +60°C.
Nutzen Sie unseren Service, wir beraten Sie gerne und erarbeiten individuelle Anwendungsempfehlungen für Ihren Prozess. Bitte beachten Sie auch das Sicherheitsdatenblatt.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 200 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 415 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 430 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -25°C / DIN 51 805 | 620 hPa |
Ölabscheidung 18h/40°C / DIN 51 817 | 2,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 00 wird zur Schmierung von mechanisch und thermisch hochbelasteten Getrieben z. B. in Kreissägen, Winkelschleifern usw. eingesetzt.
Ebenfalls eignet sich Divinol Lithogrease 00 hervorragend zur Rollenschmierung von Linearführungen von Werkzeugmaschinen, einsetzbar z. B. über Schmiersysteme Vogel oder Baier+Köppel (Bekamax). Entsprechende Freigaben, auch von führenden Werkzeugmaschinen-Herstellern, liegen vor. Divinol Lithogrease 00 gewährleistet eine kontinuierliche gleichmäßige Schmierung und besitzt einen hohen Abdichteffekt in den Führungen; Emulsionen werden nicht mit Gleitbahnöl belastet. Ein weiteres Einsatzgebiet von Divinol Lithogrease 00 ist die Schmierung von Werkzeugführungen an Pressen für Karosserieteile, z. B. Schuler, Müller-Weingarten oder Erfurt.
Weiterhin können durch die Verwendung von Divinol Lithogrease 00 höherviskose Getriebeöle ersetzt werden, insbesondere wenn der Einsatz solcher Getriebeöle zu hohen Leckageverlusten führt.
Nutzen Sie unseren Service, wir beraten Sie gerne und erarbeiten individuelle Anwendungsempfehlungen für Ihren Prozess. Bitte beachten Sie auch das Sicherheitsdatenblatt.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 0 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 320 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | >190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 380 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 400 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 680 hPa |
Ölabscheidung 50h/60°C / DIN 51 817 | 6,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 0 ist zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben einzusetzen.
Farbe / Aussehen | gelb | |
Verdicker | Lithiumkomplexseife | |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C | |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 000 | |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 380 mm²/s | |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 160 °C | 460 |
Walkpenetration/0,1mm, 5000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 465 | |
Fließdruck bei -20°C / DIN 51 805 | 300 hPa | |
Ölabscheidung 18h/40°C / DIN 51 817 | 5 % | |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 | |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 000 wird zur Rollenschmierung von Linearführungen an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Es ist ebenfalls zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben geeignet. Das Produkt ist in Zentralschmieranlagen gut förderbar. Freigabe der Firma Willy Vogel AG, Berlin liegt uns vor. Durch seine niedere Konsistenz besitzt Divinol Lithogrease 000 ein deutlich besseres Nachfließverhalten als ein vergleichbares Fett der NLGI-Klasse 00.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 000 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 150 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 170 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 460 |
Walkpenetration/0,1mm, 5000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 470 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 000/150 wird zur Rollenschmierung von Linearführungen an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Es ist ebenfalls zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben geeignet.
Farbe / Aussehen: gelbbraun, glatt | |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -40°C - +120°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 1 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 320 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 330 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -40°C / DIN 51 805 | 500 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 8,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2400 N |
Divinol Fett F 14 EP wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen und Industriemaschinen aller Art. Aufgrund seiner weichen Konsistenz ist das Produkt sehr gut förderfähig durch automatische Zentralschmieranlagen und lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 220 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -25°C / DIN 51 805 | 700 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Timken-Test, Gutlast / ASTM D-2509 | 40 lbs |
Divinol Fett Garant 2000 EP Plus wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil wie z. B. Kegelrollen- oder Pendelrollenlager, bei denen Stoßbelastungen und Schwingungen auftreten.
Farbe / Aussehen: bräunlich, glatt | |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Wassergehalt / DIN 51 777/T1 | < 0,1 % |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 850 hPa |
Ölabscheidung / DIN 51 817 | 4,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,2 bar |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4 | 2600 N |
Divinol Fett L 2 wird zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil verwendet. Einsatzgebiete sind z. B. Kraftfahrzeuge, Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen und Industriemaschinen aller Art. Divinol Fett L 2 ist gut förderbar auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen: bräunlich, glatt | |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 3 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042#: 100 mm²/s | |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 240 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 255 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 1100 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 1,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Divinol Fett L 3 ist zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil, einzusetzen. Besonders ist es auch geeignet zum Schmieren von Transportrollen und Rädern. Das Produkt wird in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art in einem weiten Gebrauchstemperaturbereich verwendet. Divinol Fett L 3 ist gut förderbar auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | naturfarben, glatt |
Verdicker: Lithiumseife | |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +120°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Wassergehalt / DIN 51 777/T1 | < 0,1 % |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190°C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 800 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,2 bar |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4 | 1600 N |
Divinol Mehrzweckfett 2 ist einsetzbar zur Gleit- und Wälzlagerschmierung bei normalen Belastungen.
Das Produkt kann bei niedrigen bis hohen Drehzahlen, tiefen und hohen Temperaturen, als Universalfett sowohl zur allgemeinen Maschinenschmierung als auch für anspruchsvolle Schmierstellen verwendet werden.
Divinol Mehrzweckfett 2 gewährleistet gute Abdichtung und Beständigkeit bei nasser oder staubiger Umgebung. Es ist gut förderbar, auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen: schwarz | |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Wassergehalt / DIN 51 777/T1 | < 0,1 % |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 850 hPa |
Ölabscheidung 168 h / DIN 51 817 | 4,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,2 bar |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4 | 2400 N |
Divinol Mehrzweckfett Graphitiert wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art. Divinol Mehrzweckfett Graphitiert eignet sich besonders für oszillierende Bewegungen und Stoßbelastungen. Es ist gut förderbar auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | bräunlich, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -35°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 10 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -35°C / DIN 51 805 | 1150 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 5,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 120°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Divinol Fett L 283 ist einsetzbar zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art in einem weiten Gebrauchstemperaturbereich.
Das Produkt ist gut förderbar in Zentralschmieranlagen mit Progressivverteilern.
Farbe / Aussehen | dunkelbraun, glatt, extrem langzügig |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -25°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 220 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -25°C / DIN 51 805-2 | 1100 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 2,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Timken-Test, Gutlast / ASTM D-2509 | 45 lbs |
Divinol Fett Fibrous 2 ist zur Langzeitschmierung in hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern von Baggern, Spurstangengelenken, Kardankreuzgelenken, Bremsnockenwellen an Kraftfahrzeugen und Führungen an Hebegeräten einzusetzen.
Farbe / Aussehen | weiß |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +1400°C |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 180 °C |
Ruhepenetration/0,1 mm / DIN ISO 2137 | 290 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 5500 N |
Durch die hohe Additivierung besitzt Divinol Keramikpaste hervorragende Eigenschaften bezogen auf den Korrosionsschutz und das Druckaufnahmevermögen. Darüber hinaus ist das Produkt beständig gegenüber Wasser.
Ausgewählte Additive, ein spezielles Verdickersystem sowie speziell aufeinander abgestimmte Festschmierstoffe schützen vor Verschweißen oder Festbrennen und verleihen eine extreme Druckaufnahmefähigkeit.
Farbe / Aussehen | bräunlich, glatt |
Verdicker: Lithiumseife | |
Temperatureinsatzbereich | -35°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 10 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -35°C / DIN 51 805 | 1150 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 5,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 120°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Divinol Fett L 283 ist einsetzbar zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art in einem weiten Gebrauchstemperaturbereich.
Das Produkt ist gut förderbar in Zentralschmieranlagen mit Progressivverteilern.
Farbe / Aussehen | blau |
---|---|
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +150°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 220 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 220 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 275 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 290 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805-2 | 1025 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 2,7 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 3000 N |
Divinol Lithogrease 2 B ist zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern an Generatoren, Elektromotoren, Lüftern usw. einsetzbar. Das Fett wird ebenfalls in Radnaben und Ausrücklager von Kupplungen verwendet.
Farbe / Aussehen | naturfarben, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +120°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190°C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805-2 | 800 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 1600 N |
Divinol Mehrzweckfett 2 ist einsetzbar zur Gleit- und Wälzlagerschmierung bei normalen Belastungen.
Das Produkt kann bei niedrigen bis hohen Drehzahlen, tiefen und hohen Temperaturen, als Universalfett sowohl zur allgemeinen Maschinenschmierung als auch für anspruchsvolle Schmierstellen verwendet werden.
Divinol Mehrzweckfett 2 gewährleistet gute Abdichtung und Beständigkeit bei nasser oder staubiger Umgebung. Es ist gut förderbar, auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | bräunlich, homogen |
Verdicker | Calciumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +100°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 110 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 130 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 270 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 310 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 2,6 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/1 (mit 3 % NaCl) |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
Divinol Fett G 460 wird zum Schmieren von Reibstellen aller Art verwendet, die der Einwirkung von Wasser, insbesondere Seewasser einschließlich feuchter Seeluft ausgesetzt sind.
Divinol Fett G 460 gewährleistet einen wirksamen Korrosionsschutz für Ketten, Winden, offene Getriebe, Stahlseile, Schrauben, Scharniere und ähnliche Bauteile.
Farbe / Aussehen | hellgrün, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -40°C - +120°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 00 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 68 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 160 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 430 |
Walkpenetration/0,1mm, 5000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 440 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -35°C / DIN 51 805-2 | 50 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2400 N |
Elastomerprüfung SRE-NBR 34 100°C/7d - Härteänderung / DIN ISO 7619-1 | -2 Sha |
Elastomerprüfung SRE-NBR 34 100°C/7d - Volumenänderung / DIN ISO 1817 | +6,8 % |
Divinol Fett ZSA ist in Zentralschmieranlagen sowie zur Getriebeschmierung einsetzbar.
Das Fett ist auch im Tíeftemperaturbereich sehr gut förderbar.
Aussehen | grün fluoreszierend |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Verdicker | Calciumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +110°C |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 1000 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 140 °C |
Ruhpenetration/0,1 mm / DIN ISO 2137 | 270 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2000 N |
Divinol Fett Top 2003 ist ein vielseitig einsetzbares Spezialfett, das aufgrund seiner hohen Grundölviskosität ein ausgeprägtes Haftungsvermögen besitzt.
Es wird insbesondere an Schmierstellen mit kritischen Beanspruchungen wie hohe Feuchtigkeit, Salzwassereinfluß und Stoßbelastungen eingesetzt.
Farbe / Aussehen | beige |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -20°C - +150°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 500 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 240 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 310 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -20°C / DIN 51 805-2 | 1100 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 2,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 7000 N |
Divinol Lithogrease 7000 wird zur Schmierung von mechanisch und thermisch hochbelasteten Wälz- und Gleitlagern eingesetzt. Aufgrund seiner hervorragenden EP-Eigenschaften wird das Fett überwiegend in Anlagen und Geräten verwendet, in denen sehr hohe Lagerdrücke entstehen. Einsatzgebiete sind bspw. stark belastete Lager in Galvanisierungs- und automatischen Verpackungsanlagen oder die Walzenschmierung in Stahl- und Walzwerken.
Divinol Lithogrease 7000 kann im Vergleich zu herkömmlichen lithiumverseiften Fetten im Hochtemperaturbereich angewendet werden. Mit dem Einsatz von Divinol Lithogrease 7000 werden längere Standzeiten und somit längere Nachschmierintervalle erreicht, was einen geringeren Fettverbrauch zur Folge hat.
Farbe / Aussehen | schwarz |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 295 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805-2 | 850 hPa |
Ölabscheidung 168 h / DIN 51 817 | 4,0 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2400 N |
Divinol Mehrzweckfett Graphitiert wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art.
Divinol Mehrzweckfett Graphitiert eignet sich besonders für oszillierende Bewegungen und Stoßbelastungen. Es ist gut förderbar auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 220 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -25°C / DIN 51 805-2 | 700 hPa |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Timken-Test, Gutlast / ASTM D-2509 | 40 lbs |
Divinol Fett Garant 2000 EP Plus wird eingesetzt zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil wie z. B. Kegelrollen- oder Pendelrollenlager, bei denen Stoßbelastungen und Schwingungen auftreten.
Farbe / Aussehen | bräunlich, glatt |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +130°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 3 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 100 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 240 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 255 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805-2 | 1100 hPa |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 1,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 2 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2600 N |
Divinol Fett L 3 ist zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch solchen mit relativ hohem Gleitreibungsanteil, einzusetzen. Besonders ist es auch geeignet zum Schmieren von Transportrollen und Rädern.
Das Produkt wird in Kraftfahrzeugen, Baumaschinen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industriemaschinen aller Art in einem weiten Gebrauchstemperaturbereich verwendet. Divinol Fett L 3 ist gut förderbar auch durch lange Schmierleitungen.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 00 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 200 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 180 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 415 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 430 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -25°C / DIN 51 805 | 620 hPa |
Ölabscheidung 18h/40°C / DIN 51 817 | 2,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 00 wird zur Schmierung von mechanisch und thermisch hochbelasteten Getrieben z. B. in Kreissägen, Winkelschleifern usw. eingesetzt.
Ebenfalls eignet sich Divinol Lithogrease 00 hervorragend zur Rollenschmierung von Linearführungen von Werkzeugmaschinen, einsetzbar z. B. über Schmiersysteme Vogel oder Baier+Köppel (Bekamax). Entsprechende Freigaben, auch von führenden Werkzeugmaschinen-Herstellern, liegen vor. Divinol Lithogrease 00 gewährleistet eine kontinuierliche gleichmäßige Schmierung und besitzt einen hohen Abdichteffekt in den Führungen; Emulsionen werden nicht mit Gleitbahnöl belastet. Ein weiteres Einsatzgebiet von Divinol Lithogrease 00 ist die Schmierung von Werkzeugführungen an Pressen für Karosserieteile, z. B. Schuler, Müller-Weingarten oder Erfurt.
Weiterhin können durch die Verwendung von Divinol Lithogrease 00 höherviskose Getriebeöle ersetzt werden, insbesondere wenn der Einsatz solcher Getriebeöle zu hohen Leckageverlusten führt.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 0 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 320 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 190 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 380 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 400 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 1 |
Fließdruck bei -30°C / DIN 51 805 | 680 hPa |
Ölabscheidung 50h/60°C / DIN 51 817 | 6,5 % |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 0 ist zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben einzusetzen.
Farbe / Aussehen | hellbeige |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +250°C |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 120 mm²/s |
Ruhepenetration/0,1 mm / DIN ISO 2137 | 300 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Korrosionsschutzverhalten (EMCOR-Test) / DIN 51 802 | 0/0 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350/T4 | 3000 N |
Divinol Paste SF ist eine hochwertige, sehr haftfähige Fettpaste für Gleitflächen, die hohen Druckbelastungen und Wasser, z. B. in Werkzeugmaschinen durch Emulsionen, ausgesetzt sind. Hauptsächliches Anwendungsgebiet des Fettes sind Spannelemente, wie z. B. Spannfutter in Maschinen der Metall verarbeitenden Industrie. Divinol Paste SF gewährleistet lange Nachschmierfristen und schützt wirkungsvoll vor Passungsrost.
Freigaben von Schunk Spann- und Greiftechnik, Mengen und Hainbuch Spannende Technik, Marbach liegen für die Verwendung von Divinol Paste SF vor.
Divinol Profi Lube SL ist ein transparenter Spezialschmierstoff für den universellen Einsatz in Industrie, Handwerk sowie im Hobby-/Zweiradbereich. Durch das Aufbringen mittels Spraydose wird das Fett gezielt, sparsam und gefahrlos auch an schwer zugänglichen Schmierstellen gefördert.
Vorteile:
Temperatureinsatzbereich | -30 - 110 C |
Dichte / 50°C | 640 kg/m³ |
Zusammensetzung | wasserabweisendes Fett gelöst in Aerosol |
Divinol Profi Lube SL ist ein Spezialschmierstoff auf Basis synthetischer Öle für den universellen Einsatz an schwer zugänglichen Stellen, wie Ketten, Bowdenzüge, offene Seile, Rollen sowie für Reibstellen, die hohen Stoßbelastungen, Vibrationen und/oder starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Divinol Profi Lube SL bietet neben langen Nachschmierfristen auch einen guten Korrosionssschutz, es hat sich im Industrieeinsatz ebenso wie im Hobbybereich bewährt.
Achtung: Den Druckbehälter nicht über 50°C erhitzen und nicht in offene Flammen bzw. glühende Teile sprühen. Unfallgefahr!
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumkomplexseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 000 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 380 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 160 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 460 |
Walkpenetration/0,1mm, 5000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 465 |
Fließdruck bei -20°C / DIN 51 805-2 | 300 hPa |
Ölabscheidung 18h/40°C / DIN 51 817 | 5 % |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 000 wird zur Rollenschmierung von Linearführungen an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Es ist ebenfalls zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben geeignet. Das Produkt ist in Zentralschmieranlagen gut förderbar. Freigabe der Firma Willy Vogel AG, Berlin liegt uns vor. Durch seine niedere Konsistenz besitzt Divinol Lithogrease 000 ein deutlich besseres Nachfließverhalten als ein vergleichbares Fett der NLGI-Klasse 00.
Farbe / Aussehen | gelb |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -30°C - +140°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 000 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 150 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | 170 °C |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 460 |
Walkpenetration/0,1mm, 5000 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 470 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 2800 N |
Divinol Lithogrease 000/150 wird zur Rollenschmierung von Linearführungen an Werkzeugmaschinen eingesetzt. Es ist ebenfalls zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben geeignet.
Das Produkt ist in Zentralschmieranlagen gut förderbar. Durch seine niedere Konsistenz besitzt Divinol Lithogrease 000/150 ein deutlich besseres Nachfließverhalten als ein vergleichbares Fett der NLGI-Klasse 00.
Farbe / Aussehen | gelblich |
Verdicker | Lithiumseife |
Temperatureinsatzbereich | -20°C - +120°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 000 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 750 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | > 160 °C |
Ruhpenetration/0,1 mm / DIN ISO 2137 | 450 |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 460 |
Korrosionswirkung auf Kupfer 24h/100°C / DIN 51 811 | Korrosionsgrad 1 |
VKA Schweißkraft / DIN 51 350-4 | 4400 N |
Divinol Fett L 800 wird zur Lagerschmierung an Rundtischen in Werkzeugmaschinen eingesetzt. Durch die hohe Grundölviskosität wird das Auftreten von Ruckgleiten (Stick-Slip-Effekt) vermieden. Dieses Fett eignet sich ebenfalls zur Schmierung von mechanisch hochbelasteten Getrieben.
Durch seine niedere Konsistenz besitzt Divinol Fett L 800 ein deutlich besseres Nachfließverhalten als ein vergleichbares Fett der NLGI-Klasse 00.
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker: Aerosil | |
Temperatureinsatzbereich | -20°C - +150°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 1 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 480 mm²/s |
Wassergehalt / DIN 51 777/T1 | < 0,1 % |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | ohne |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 320 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Ölabscheidung / DIN 51 817 | 7,0 % |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,3 bar |
Divinol Hochtemperaturfett Z 1 ist einsetzbar zur Gleit- und Wälzlagerschmierung bei normalen Drehzahlen und Belastungen. Das Produkt gewährleistet anhaltenden Schmiereffekt sowohl bei mittleren als auch bei hohen Betriebstemperaturen, wie sie z. B. an den Schmierstellen von Heißluft-Ventilatoren oder Belagaufbereitungs- und Einbaumaschinen im Straßenbau auftreten.
Mit Schmierfetten auf Seifenbasis ist Divinol Hochtemperaturfett Z 1 mischbar, ohne zu degelieren.
Farbe / Aussehen | braun, glatt |
Verdicker: Aerosil | |
Temperatureinsatzbereich | -20°C - +150°C |
NLGI-Klasse / DIN 51 818 | 2 |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 480 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | ohne |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 280 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Ölabscheidung, Normaltest / DIN 51 817 | 2,5 % |
Divinol Hochtemperaturfett Z 2 ist einsetzbar zur Gleit- und Wälzlagerschmierung bei normalen Drehzahlen und Belastungen. Das Produkt gewährleistet anhaltenden Schmiereffekt, sowohl bei mittleren als auch bei hohen Betriebstemperaturen, wie sie z. B. an den Schmierstellen von Heißluft- Ventilatoren oder Belagaufbereitungs- und Einbaumaschinen im Straßenbau auftreten. Mit Schmierfetten auf Seifenbasis ist Divinol Hochtemperaturfett Z 2 mischbar, ohne zu degelieren.
Farbe / Aussehen | grau-braun |
Verdicker | anorganischer Verdicker |
Temperatureinsatzbereich | -35°C - +160°C |
Grundölviskosität/40°C / ASTM D 7042 | 80 mm²/s |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | tropfpunktlos |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Ölabscheidung / DIN 51 817 | 3,5 % |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,3 bar |
Kontaktfett 988K wird für Al-Verbinder mit Korund eingesetzt.
Verdicker | anorganische Verdickungsmittel |
Temperatureinsatzbereich | -35°C - +160°C |
Tropfpunkt / DIN ISO 2176 | tropfpunktlos |
Walkpenetration/0,1mm, 60 Doppelhübe / DIN ISO 2137 | 270 |
Wasserbeständigkeit / DIN 51807-1 | Bewertungsstufe 0 |
Oxidationsbeständigkeit 100°C/100h / DIN 51 808 | 0,3 bar |
Kontaktfett P 1 wird zur Schmierung von elektrischen AL-Verbindungen eingesetzt.
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.